Stand: 15. September 2025
Musterstraße 42
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 1234-5678
E-Mail: [email protected]
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union (EU-DSGVO).
Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch Ihren Internetbrowser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in Protokolldateien (Logfiles) gespeichert:
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unseres Systems verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zum Versand des Newsletters auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren:
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen:
Nach der Abmeldung werden Ihre Newsletter-Daten umgehend gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Datenverarbeitung ausdrücklich zugestimmt oder wir behalten uns die weitere Nutzung vor, die uns gesetzlich erlaubt ist.
Im Rahmen unserer Rentenberatung verarbeiten wir die für die Beratung notwendigen personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler Daten zu Ihrer Arbeits- und Rentenbiographie. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO für besondere Kategorien personenbezogener Daten).
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link in unserem Footer anpassen.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
Zur Bereitstellung unserer Website und Services nutzen wir folgende Auftragsverarbeiter:
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Sollten in Einzelfällen Datenübertragungen in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) erforderlich sein, erfolgen diese nur:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Newsletter-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Aufgrund der Art und des Umfangs unserer Datenverarbeitung sind wir nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 1234-5678
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.